Produkt zum Begriff Hartmetall:
-
Hartmetall-Segmentsägeblatt
Äußerst robustes Hartmetall-Segmentsägeblatt in Top Qualität für den professionellen Einsatz mit sehr langer Lebensdauer. Zum Fräsen von Schlitzen in Putz, Gipskartonplatten, Gasbeton und ähnlichen Baumaterialien, sowie zum Austrennen von Fliesenfugen.
Preis: 7.90 € | Versand*: 0.00 € -
Hartmetall- Multifräser
Hartmetall- Multifräser Der PROXXON Hartmetall-Fräsersatz ist hergestellt aus verschleißarmen, hoch verdichtetem Feinkorn-Hartmetall. Für vibrationsfreies Fräsen mit hoher Maßgenauigkeit. Werkstücke müssen gut befestigt sein, um Verkantungen zu vermeiden. Zum Bearbeiten von Stahl, Stahlguss, NE-Metall und Kunststoff sowie extrem harten Materialien. Gut geeignet für technische Arbeiten, zum Gravieren und zum Ausfräsen von Leiterplatten. Zum sauberen und kraftvollen Spannen der Fräser empfehlen wir den Einsatz von MICROMOT-Stahlspannzangen.Technische Daten:- Fräskopf: 2,0 x 8,0 mm- Aus hochverdichtetem Feinkorn-Hartmetall- Schaft: Ø 3,0 mm - Gewicht: 0,007 kg 1 Hartmetall-Fräser
Preis: 8.99 € | Versand*: 6.9853 € -
Hartmetall-Kugelfräser
Hartmetall-Kugelfräser Der PROXXON Hartmetall-Fräsersatz ist hergestellt aus verschleißarmen, hoch verdichtetem Feinkorn-Hartmetall. Für vibrationsfreies Fräsen mit hoher Maßgenauigkeit. Werkstücke müssen gut befestigt sein, um Verkantungen zu vermeiden. Zum Bearbeiten von Stahl, Stahlguss, NE-Metall und Kunststoff sowie extrem harten Materialien. Gut geeignet für technische Arbeiten, zum Gravieren und zum Ausfräsen von Leiterplatten. Zum sauberen und kraftvollen Spannen der Fräser empfehlen wir den Einsatz von MICROMOT-Stahlspannzangen.Technische Daten:- Fräs-Ø: 5,0 mm- Aus hochverdichtetem Feinkorn-Hartmetall - Gewicht: 0,006 kg 1 Hartmetall-Fräser
Preis: 13.99 € | Versand*: 6.9853 € -
Hartmetall Wendehobelmesser
Hartmetall Wendehobelmesser Bestehend aus 2 Hartmetall-Wendehobelmessern; als Ersatz - geeignet für: HO 18 LTX 20-82 / HO 26-82 / HO 0882
Preis: 34.77 € | Versand*: 6.9853 €
-
Ist Edelstahl ein Hartmetall?
Nein, Edelstahl ist kein Hartmetall. Hartmetalle bestehen in der Regel aus einer Mischung von Metallen wie Wolfram, Titan, Tantal und Kobalt, die extrem hart und verschleißfest sind. Edelstahl hingegen ist eine Legierung aus Eisen, Chrom und oft auch Nickel, die für ihre Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik bekannt ist. Obwohl Edelstahl auch eine gewisse Härte aufweisen kann, ist es nicht so hart wie Hartmetalle. Hartmetalle werden häufig in Werkzeugen, Bohrköpfen und anderen Anwendungen eingesetzt, bei denen hohe Verschleißfestigkeit erforderlich ist.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen und Eigenschaften von Hartmetall?
Hartmetall wird häufig für Schneidwerkzeuge in der Metall- und Holzbearbeitung verwendet, da es extrem hart und verschleißfest ist. Es wird auch in der Bergbauindustrie für Bohr- und Schneidwerkzeuge eingesetzt. Hartmetall zeichnet sich durch hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Wärmebeständigkeit aus.
-
Was ist Hartmetall und was bedeutet HRC 60 4?
Hartmetall ist ein Verbundwerkstoff aus Hartstoffen wie Wolframkarbid und einem Bindemittel wie Kobalt. Es zeichnet sich durch seine hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Zähigkeit aus. HRC 60 4 ist eine Angabe zur Härte des Hartmetalls. HRC steht für Rockwell-Härte und 60 bedeutet, dass das Hartmetall eine Härte von 60 auf der Rockwell-Skala hat. Die Zahl 4 gibt an, dass die Messung mit einer spezifischen Prüfmethode durchgeführt wurde. Je höher der HRC-Wert, desto härter ist das Hartmetall.
-
Was sind die typischen Anwendungen von Hartmetall in der industriellen Fertigung?
Hartmetall wird häufig für Werkzeuge wie Bohrer, Fräser und Wendeschneidplatten verwendet, da es aufgrund seiner Härte und Verschleißfestigkeit sehr langlebig ist. Es wird auch in der Automobilindustrie für die Herstellung von Komponenten wie Ventilsitzen, Einspritzdüsen und Kupplungen eingesetzt. Darüber hinaus findet Hartmetall Anwendung in der Luft- und Raumfahrtindustrie für die Herstellung von Turbinenschaufeln, Düsen und anderen Komponenten, die extremen Temperaturen und Belastungen standhalten müssen.
Ähnliche Suchbegriffe für Hartmetall:
-
Lochsägensatz Hartmetall
Lochsägensatz Hartmetall Set, 6-tlg., Lochsägen hartmetallbestreut, Träger Präzisionsrohr, bestreut mit spezial Hartmetall-Split, hochtemperaturgelötet, für Gasbeton, Mauerwerk, Fliesen, Keramik, Naturstein, Leichtbauplatten, Gipskarton und Kunststoff, für Installationsarbeiten, wie z.B. Steckdosen-, Verteilerdoseneinbau und Rohrverlegung.
Preis: 42.99 € | Versand*: 6.9853 € -
Bosch Hartmetall-Sägeblattsatz TF 350 NHM, Diverse Materialien (Hartmetall)
Hartmetall-Sägeblattsatz TF 350 NHM, 2-teilig. Für Bosch-Tandemfuchsschwanz. Für Porenbeton, diverse Materialien, z. B. Porenbeton und Hartmetall. Passend zu GFZ 14-35 A und GFZ 16-35 AC Professional.
Preis: 48.99 € | Versand*: 5.95 € -
EINHELL Sägenzubehör, Hartmetall
Marke: EINHELL • Geeignet für: Tischkreissägen und Zug-Kapp-Gehrungssägen Technische Daten • Materialeignung: Holz Materialangaben • Material: Hartmetall Lieferung • Lieferumfang: Sägeblatt für Tisch- und Zug-Kapp-Gehrungssäge
Preis: 42.99 € | Versand*: 4.95 € -
Daytona Hartmetall Schleifkanten
Daytona Hartmetall Schleifkanten - Sportliche Fahrer setzen die Verschleißkanten an ihren Stiefeln einer besonderen Belastung aus. Bisher waren diese Verschleißteile den Ansprüchen nur kurzzeitig gewachsen, viel zu oft musste ausgetauscht werden. Die neuen Verschleißkanten von daytona sind mit speziellen hoch abriebfesten Hartmetall-Einsätzen verstärkt. Die Tests auf Rennstrecken ergaben einen um 75 % geringeren Abrieb als bei herkömmlichen Verschleißkanten. Die Verschleißkanten passen für viele daytona Modelle, z.B.: Evo Sports, Security Evo, Winner, Carver und Clubman.
Preis: 50.00 € | Versand*: 5.99 €
-
Was sind die wichtigsten Anwendungen von Hartmetall und wie wird es hergestellt?
Die wichtigsten Anwendungen von Hartmetall sind in der Werkzeugherstellung, der Metallbearbeitung und der Bergbauindustrie. Hartmetall wird durch Sintern von Hartmetallpulver mit einem Bindemittel wie Kobalt hergestellt, um eine harte und verschleißfeste Legierung zu erzeugen. Es wird dann in verschiedenen Formen wie Schneidplatten, Bohrer und Fräser für verschiedene Anwendungen verwendet.
-
Was sind die wichtigsten Schritte beim Präzisionsschleifen von Werkstücken?
Die wichtigsten Schritte beim Präzisionsschleifen von Werkstücken sind das Festlegen der Schleifparameter wie Schleifgeschwindigkeit und Druck, das Auswählen des geeigneten Schleifmittels und das regelmäßige Überprüfen der Maßgenauigkeit während des Schleifprozesses. Zudem ist es wichtig, die Werkstücke vor dem Schleifen sorgfältig zu reinigen und auf eventuelle Beschädigungen zu überprüfen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Nach dem Schleifen sollten die Werkstücke gründlich gereinigt und gegebenenfalls nachbearbeitet werden, um die gewünschte Oberflächengüte zu erreichen.
-
Welche Schleifverfahren eignen sich am besten für das Präzisionsschleifen von hochwertigen Werkstücken?
Für das Präzisionsschleifen von hochwertigen Werkstücken eignen sich vor allem das Flachschleifen, das Rundschleifen und das Profilschleifen. Diese Verfahren ermöglichen eine hohe Genauigkeit und Oberflächengüte bei der Bearbeitung von anspruchsvollen Werkstücken. Zudem bieten sie die Möglichkeit, verschiedene Materialien wie Metalle, Keramik oder Kunststoffe präzise zu bearbeiten.
-
Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen, die beim Betrieb von Schleifmaschinen beachtet werden müssen?
1. Tragen von Schutzbrille, Gehörschutz und Schutzhandschuhen. 2. Regelmäßige Wartung und Überprüfung der Maschine auf Defekte. 3. Einhalten der Sicherheitsabstände und Vermeidung von lockeren Kleidungsstücken.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.