Domain werkzeugschleifereien.de kaufen?

Produkt zum Begriff Metallverarbeitung:


  • Erste-Hilfe SPEZIAL MT-CD Metallverarbeitung
    Erste-Hilfe SPEZIAL MT-CD Metallverarbeitung

    Der Erste-Hilfe-Koffer SPEZIAL Metallverarbeitung ist ein Erste-Hilfe-Koffer für Gießereien, Stahl- und Blechbearbeitung, Aluminiumwerke, Dreherei, Schlosserei, Schweißtechnik, Spenglerei und andere Metallberufe. Unterschiedliche Gefährdungen erfordern unterschiedliche Ausstattungen. Unterschiedliche Gefährdungen erfordern unterschiedliche Ausstattungen. In dieser Spezial-Serie wurden auf Basis der aktuellen DIN-Normen für Betriebsverbandkästen die Inhalte individuell berufsrisikobezogen erweitert und werden somit den unterschiedlichen Anforderungen in Industrie, Handel und Dienstleistung gerecht. Das Innere des Koffers ist in 13 Fächer unterteilt, welche individuell angepasst werden können und sorgt so für eine übersichtliche Sortierung der Materialien. Der Erste-Hilfe-Koffer wird mit einer Wandhalterung mit 90° Stopp-Arretierung, mit zwei Drehverschlüssen und mit einer Gummidichtung ge...

    Preis: 194.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Füllung für Erste Hilfe Koffer Metallverarbeitung / KFZ
    Füllung für Erste Hilfe Koffer Metallverarbeitung / KFZ

    <p>Speziell für die Gefährdungsbereiche in der Metallverarbeitung, wie z.B. Schlosserei, Gießerei und Energieversorgung sowie KFZ-Werkstätten</p> <p>Eine Übersicht über die notwendige Anzahl an Erste Hilfe Koffern im Betrieb gemäß Arbeitsstättenrichtlinie haben wir Ihnen hier zusammengestellt. <a href="https://www.wero.de/din-13157-betriebliche-erste-hilfe#koffer" title="Anzahl notwendiger Erste Hilfe Koffer im Betrieb">Zur Übersicht der notwendigen Anzahl</a> </p> <h2>Basisausstattung aller Branchenkoffer:</h2> <ul> <li>WERO Füllung DIN 13157</li> <li>Werolin® Wundreinigungsspray</li> <li>Zusätzliche WERO CoolPack Sofort-Kältekompresse(n)</li> <li>Splitterpinzette, steril</li> <li>Werola® Augenverband</li> <li>WERO Beatmungsmaske</li> <li>Werofix® Schnellverband</li> </ul> <h2>Zusätzlich zur Basisausstattung enthalten:</h2> <ul> <li>WERO Wund- und Heilsalbe</li> <li>WATER-JEL HA First Responder, Kompresse bei Verbrennungen 10 cm x 10 cm</li> <li>WATER-JEL HA First Responder, Kompress...

    Preis: 271.43 € | Versand*: 0.00 €
  • Söhngen Erste-Hilfe-Koffer Spezial MT-CD Metallverarbeitung
    Söhngen Erste-Hilfe-Koffer Spezial MT-CD Metallverarbeitung

    Erste-Hilfe-Koffer Spezial Metallverarbeitung für Gießereien, Stahl- und Blechbearbeitung, Aluminiumwerke, Dreherei, Schlosserei, Schweißtechnik, Spenglerei und andere Metallberufe.; Unterschiedliche Gefährdungen erfordern unterschiedliche Ausstattungen; In dieser Spezial-Serie wurden auf Basis der aktuellen DIN-Normen für Betriebsverbandkästen die Inhalte individuell berufsrisikobezogen erweitert und werden somit den unterschiedlichen Anforderungen in Industrie, Handel und Dienstleistung gerecht; Inhalt: Basis-Ausstattung Erste-Hilfe-Material entsprechend der aktuellen Norm nach DIN 13157 für Betriebsverbandkästen plus eine individuell berufsrisikobezogene Erweiterung.; Erste-Hilfe-Koffer Modell MT-CD; Maße: 400 x 300 x 150 mm ; Material: ABS-Kunststoff in orange ; Inkl. Wandhalterung mit 90 Grad Stopp-Arretierung ; Drehverschlüsse, Tragegriff, Gummidichtung, Koffer plombierbar ; Kennzeichnung mit Piktogrammen und Siebdruckbeschriftung; Sterile Verbandstoffe von SÖHNGEN sind mit CE-Kennzeichnung, dem Herstellungsdatum und einem Haltbarkeitsdatum von 20 Jahren versehen; So können sterile Verbandstoffe im Normalfall innerhalb des Verwendungszeitraumes verbraucht werden, aufwendige Überwachungs- und Austauschmaßnahmen entfallen.; Gefahrenkennzeichnung: GHS02 Entzündlich, GHS07 Reizend; Signalwort: Gefahr; betrifft die Inhaltsstoffe: Wundmed Kühlspray 100 ml, Art.-Nr. 1012043;

    Preis: 236.35 € | Versand*: 0,00 €
  • Werotop® 450 Erste Hilfe Koffer Metallverarbeitung / KFZ DIN 13157
    Werotop® 450 Erste Hilfe Koffer Metallverarbeitung / KFZ DIN 13157

    <p>Speziell für die Gefährdungsbereiche in der Metallverarbeitung, wie z.B. Schlosserei, Gießerei und Energieversorgung sowie KFZ-Werkstätten<br /></p> <h2>Basisausstattung aller Branchenkoffer:</h2><ul> <li>WERO Füllung DIN 13157</li> <li>Werolin® Wundreinigungsspray</li> <li>Zusätzliche WERO CoolPack Sofort-Kältekompresse(n)</li> <li>Splitterpinzette, steril</li> <li>Werola® Augenverband</li> <li>WERO Beatmungsmaske</li> <li>Werofix® Schnellverband</li> </ul><h2>Zusätzlich zur Basisausstattung enthalten:</h2><ul> <li>WERO Wund- und Heilsalbe</li> <li>WATER-JEL HA First Responder, Kompresse bei Verbrennungen 10 cm x 10 cm</li> <li>WATER-JEL HA First Responder, Kompresse bei Verbrennungen 10 cm x 40 cm</li> <li>COOL JEL Kühlendes Gel bei Verbrennungen</li> <li>Weroplast® SensiVlies XL Pflasterstrips Mix</li> <li>Dr. Marx Replantatbeutel S, Gr.1 Hand</li> <li>WERO Druckverband</li> <li>WERO MediCap Kopfschnellverband</li> <li>WERO Augenspülflasche P 5 à 500ml</li> <li>WERO FingerFriend...

    Preis: 406.5 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann Niettechnik in der Metallverarbeitung effektiv eingesetzt werden?

    Niettechnik kann in der Metallverarbeitung effektiv eingesetzt werden, um Bauteile dauerhaft miteinander zu verbinden. Durch das Setzen von Nieten können hohe Zug- und Scherfestigkeiten erreicht werden. Zudem ermöglicht die Niettechnik eine schnelle und kostengünstige Montage von Bauteilen.

  • Was sind die Vorteile der Schutzgaszufuhr in der Metallverarbeitung?

    Die Schutzgaszufuhr schützt das Metall vor Oxidation während des Schweißens, was die Qualität der Schweißnaht verbessert. Sie verhindert auch das Eindringen von Luftfeuchtigkeit und anderen Verunreinigungen, die die Schweißnaht schwächen könnten. Darüber hinaus ermöglicht die Schutzgaszufuhr eine stabilere Lichtbogenbildung und eine bessere Schweißgeschwindigkeit.

  • Wie werden traditionelle Schmiedetechniken in der modernen Metallverarbeitung eingesetzt?

    Traditionelle Schmiedetechniken werden in der modernen Metallverarbeitung verwendet, um hochwertige und individuelle Produkte herzustellen. Sie ermöglichen es, Metalle zu formen, zu härten und zu veredeln, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Durch die Kombination von altem Handwerk und moderner Technologie entstehen einzigartige und langlebige Metallprodukte.

  • Wie kann die Schleifqualität in der Metallverarbeitung verbessert werden?

    Die Schleifqualität in der Metallverarbeitung kann verbessert werden, indem hochwertige Schleifmittel verwendet werden. Zudem ist eine regelmäßige Wartung und Pflege der Schleifmaschinen wichtig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Außerdem sollte auf die richtige Einstellung der Schleifparameter geachtet werden, um eine gleichmäßige und präzise Bearbeitung zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Metallverarbeitung:


  • Schleifmaschinen
    Schleifmaschinen

    CMK / CMK-03 033 / 1:35

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Facom Modul - Schneidwerkzeuge SLS
    Facom Modul - Schneidwerkzeuge SLS

    Facom Modul - Schneidwerkzeuge SLS

    Preis: 359.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Norton Clipper SCHLEIFMASCHINEN CG 252 230V
    Norton Clipper SCHLEIFMASCHINEN CG 252 230V

    Norton Clipper SCHLEIFMASCHINEN CG 252 230V Handgeführter Bodenschleifer CG 252 mit einer Arbeitsbreite von 250 mm für die Oberflächenbearbeitung von kleinen bis mittelgroßen Flächen, Entfernung von Unebenheiten, Kleberesten und Beschichtungen. Abnehmbarer vorderer Blattschutz zur Randbearbeitung sowie um 90° verstellbarer Schleifkopf. Leicht zu transportieren aufgrund des faltbaren Armes sowie geringen Gewichts von 60 kg. Der CG252 kann zusammen mit einer Absauganlage (CV402 oder CV360) oder zum Nassschleifen mit einem Wassertank eingesetzt werden.

    Preis: 1996.92 € | Versand*: 4.90 €
  • WOLFCRAFT Schneidwerkzeuge, Breite: 20 cm, Länge: 80 cm
    WOLFCRAFT Schneidwerkzeuge, Breite: 20 cm, Länge: 80 cm

    Gewicht: 9,3 kg • Geeignet für: Designboden, Laminat, Vinyl Maßangaben • Höhe: 19,5 cm • Länge: 80 cm • Breite: 20 cmMaterialangaben • Material: Kunststoff, Metall Lieferung • Lieferumfang: 1

    Preis: 169.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die häufigsten Methoden zur Blechformgebung in der Metallverarbeitung?

    Die häufigsten Methoden zur Blechformgebung in der Metallverarbeitung sind das Biegen, das Tiefziehen und das Stanzen. Beim Biegen wird das Blech um eine Biegekante gebogen, beim Tiefziehen wird das Blech in eine Form gezogen und beim Stanzen werden Teile aus dem Blech ausgestanzt. Diese Methoden werden je nach Anforderungen und Material verwendet.

  • Was sind die besten Anwendungen für Schneidöl in der Metallverarbeitung?

    Schneidöl wird hauptsächlich beim Bohren, Fräsen und Drehen von Metall verwendet, um die Reibung zu reduzieren und die Lebensdauer der Werkzeuge zu verlängern. Es hilft auch dabei, die Oberflächenqualität zu verbessern und die Wärmeentwicklung während des Bearbeitungsprozesses zu kontrollieren. Darüber hinaus schützt Schneidöl die Werkstücke vor Korrosion und erleichtert das Entfernen von Spänen.

  • Was sind die gängigsten Anwendungen für Schaftfräser in der Metallverarbeitung?

    Schaftfräser werden hauptsächlich zum Fräsen von Nuten, Taschen und Konturen in Metall verwendet. Sie können auch zum Planfräsen, Schlichten und Schruppen eingesetzt werden. Die gängigsten Anwendungen sind in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und in der Luft- und Raumfahrt.

  • Was sind die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten des Anodisierens in der Metallverarbeitung?

    Das Anodisieren wird verwendet, um die Korrosionsbeständigkeit von Metallen zu verbessern, indem eine schützende Oxidschicht auf der Oberfläche gebildet wird. Es wird auch eingesetzt, um die Härte, Verschleißfestigkeit und elektrische Isolierung von Metallteilen zu erhöhen. Darüber hinaus kann das Anodisieren zur Verbesserung der Haftung von Farben, Klebstoffen und anderen Beschichtungen auf Metallsubstraten verwendet werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.